Eine Verpackung,
die nachwächst.

Der Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN) vertritt die gemeinsamen Interessen der Hersteller von Getränkekartons in Deutschland.

Insights & Artikel

Die einzelnen Einsparbereiche eines jeden Unternehmens

Kurz erklärt: Die Science Based Target Initiative

weiterlesen

Getränkekartons 2020 zu 77,5 Prozent stofflich verwertet

weiterlesen
Waldstatistik Finnland 2021

Alte Wälder binden weniger CO2 als junge

weiterlesen
Alle Insights & Artikel anzeigen

Den Getränkekarton entdecken

Getränkekarton – eine
Verpackung die nachwächst.

Mehr erfahren

Ökobilanz – Der Lebensweg von
Milch- und Saftverpackungen.

Mehr erfahren

Recycling – Trennung von
Verbundstoffen ist kein
Hexenwerk.

Mehr erfahren

Klimaschutz – Warum
Getränkekartons gut fürs Klima
sind.

Mehr erfahren

News & Meinung

Pressemitteilungen | 15. März 2023

Martin Schröder wird neuer Geschäftsführer des FKN

Martin Schröder übernimmt ab 1. Juni 2023 die Geschäftsführung des Fachverbands Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN). Er folgt auf Michael Kleene, der nach über 30 Jahren erfolgreicher Verbandstätigkeit in den Ruhestand geht.

weiterlesen
Position | 12. Dezember 2022

Umweltbundesamt soll Studie zu Littering-Kosten überarbeiten

Berlin, 07.12.2022 – Zu der vom Umweltbundesamt veröffentlichten Studie über Entsorgungskosten von Einwegkunststoffverpackungen im öffentlichen Raum und der Presseerklärung vom 30.11.2022 „Unternehmen sollen künftig für Entsorgung von Einwegkunststoff zahlen“ erklärt der Geschäftsführer des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN), Michael Kleene:

weiterlesen
Pressemitteilungen | 18. Oktober 2021

Umweltbundesamt bestätigt ökologische Vorteile des Getränkekartons

Berlin, 18.10.2021 – An der positiven ökologischen Bewertung des Getränkekartons durch das Umweltbundesamt (UBA) ändert sich nichts. Nach Prüfung einer aktualisierten Ökobilanz des Instituts für Energie und Umweltforschung Heidelberg (IFEU) kommt das UBA zum Ergebnis, dass der Getränkekarton bei Fruchtsäften nicht schlechter abschneidet als die Mehrwegflasche – bei Milch sogar besser.

weiterlesen

Barbara Hendricks, Bundesumweltministerin a.D., 14.02.2017

„Die Kartons lassen sich gut recyceln. Und im Übrigen schneidet der Getränkekarton in der Umweltbilanz nicht schlechter ab als die Mehrweg-Glasflasche.“

Stay Up-to-Date

Bleiben Sie in Kontakt!

Genauso vielseitig wie der Getränkekarton selber sind auch unsere Social-Media Präsenzen. Verbinden Sie sich mit uns auf  LinkedIn, Twitter, Facebook, YouTube oder Instagram, um mit uns im Dialog zu bleiben.

Über uns

Über den Verband

Mehr erfahren

Über die Mitglieder

Mehr erfahren
Michael Kleene, Geschäftsführer FKN

Michael Kleene, Geschäftsführer FKN

„Mindestens ebenso wichtig wie mehr und besseres Recycling, ist ein Angebot von Verpackungen, die schon bei der Herstellung möglichst wenig fossile Ressourcen verbrauchen und damit „von Geburt an“ einen Beitrag zum Ziel einer kohlenstoffarmen Wirtschaft leisten. Soweit es sich um papierbasierte Verpackungen handelt, haben sie in aller Regel klare ökologische Vorteile gegenüber Kunststoffverpackungen. Sie bestehen aus einem nachwachsenden, klimaneutralen Rohstoff und sind zudem recycelbar.“